Das Betriebssystem für Ihr Immobilienportfolio
Vereint Gebäudedaten, eliminiert Silos und schafft die verlässliche Basis für Investitionsstrategien, Nachhaltigkeits-Reporting sowie CAPEX-Planung
Diese Unternehmen vertrauen Norm

Schluss mit verstreuten Daten.
Ein System. Alle Antworten.
AI First
KI-gestützte Prozesse, von der Datenerfassung bis zu dynamischen Abfragen und Reports in Sekunden
Tiefe Serviceintegration
Jeder Service hält die Datenbasis aktuell, erweitert sie und steigert so den Wert des Explorers
Smart Documents
Intelligente Extraktion und Zusammenfassung relevanter Informationen aus Dokumenten
3D Viewer
Gebäude intuitiv im 3D-Modell erkunden, bis auf Raum- und Bauteilebene
Explorer Module
Portfolioübersicht
Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr gesamtes Immobilienportfolio. Mit Kennzahlen und Benchmarks bis auf Objekt- und Bauteilebene erkennen Sie Abweichungen, Risiken und Potenziale und steuern Ihr Portfolio gezielt.
Bauteile & Anlagen
AI Assistant
Flächenmanagement
Vor-Ort-Datenerfassung

Anwendungsfälle
CAPEX-Planung optimieren
Planen Sie Investitionen präzise und faktenbasiert. Mit aktuellen Zustandsdaten und Kostenschätzungen schaffen Sie Planungssicherheit und setzen Budgets gezielt ein.
Portfolio Performance steigern
Vergleichen Sie Objekte auf Basis einheitlicher Kennzahlen. So werden Abweichungen, Risiken und Potenziale sichtbar und Sie steuern Ihr Portfolio gezielt.
Nachhaltigkeits-Reporting automatisieren
Kombinieren Sie Verbrauchsdaten, Flächeninformationen und Sanierungsvarianten direkt im Explorer. Sie dienen als Grundlage für Nachhaltigkeits-Analysen und Absenkpfade.
Vermietung präzise abbilden
Nutzen Sie exakt erfasste Flächen und eindeutig zugeordnete Anlagen. So entstehen konsistente Schnittstellendokumente und verlässliche Flächenangaben für Mietverträge.
Flächen akkurat verwalten
Nutzen Sie klar strukturierte Haupt-, Neben- und Verkehrsflächen. So schaffen Sie eine verlässliche Grundlage für Benchmarking, Reports und strategische Entscheide.
Gebäudebetrieb effizient steuern
Nutzen Sie aktuelle Zustands- und Verbrauchsdaten, um Wartung, Instandhaltung und Energieeinsatz optimal zu steuern. So senken Sie Betriebskosten, vermeiden Ausfälle und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlagen.

So einfach starten Sie mit NORM Explorer
Daten ins System bringen
NORM Explorer
Update-Service von NORM hält alle Informationen laufend aktuell
Vorteile
Darum setzen Asset Manager auf Explorer
Einfacher Einstieg
Services, die Sie ohnehin benötigen, digitalisieren Ihr Portfolio und machen Gebäude im Explorer verfügbar.
Effiziente Datenerfassung
KI-gestützte Bestandsaufnahme und intelligente Dokumenten-Extraktion sparen Zeit und liefern schnell präzise Gebäudedaten.
Präzision durch 3D-Modelle
Gebäude werden bis auf Bauteilebene modelliert und erlauben präzise Analysen, Simulationen und Kostenschätzungen.
Zentrale Datenbasis
Alle Gebäudedaten bleiben aktuell, konsistent und zentral verfügbar – einheitlich strukturiert vom Einzelobjekt bis zum gesamten Portfolio.
Intelligente Analysen
KI-gestützte Abfragen und dynamische Reports ersetzen statische Auswertungen und ermöglichen bessere Entscheidungen.
Nahtlose Serviceintegration
Alle Services sind direkt im Explorer integriert und die Ergebnisse fliessen automatisch in die Datenbasis zurück.

Zustandsanalysen
Macht Gebäudedaten und Zustände digital sichtbar und schafft die Basis für Analysen und Entscheidungen
Energieanalysen (z.B. GEAK)
Zeigen Effizienzpotenziale auf und liefern Grundlagen für Sanierungen und Reporting (z.B. als GEAK Plus, Pflichtenheft nach BFE)
Ausnützungsreserven
Macht Ausnutzungsreserven und Entwicklungsoptionen transparent und unterstützt strategische Entscheide
Dynamische Gebäudesimulationen
Ermöglichen präzise Heiz- und Kühllastberechnungen und reduzieren Investitionen

Nahtlos in Ihr Ökosystem integrierbar
Neuigkeiten

Lebenszyklusemissionen: Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Gebäudestrategien
2025-09-11Graue Emissionen – also die CO₂-Emissionen aus Herstellung, Transport und Entsorgung von Baumaterialien – rücken immer stärker in den Fokus der Bauplanung. Doch wer nur diesen Teil betrachtet, greift zu kurz.

NORM und BOP machen Gebäudesimulationen effizienter und günstiger
2025-08-20NORM und BOP haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um Immobilienbesitzern und Real Estate Asset Managern Zugang zu dynamischen Gebäudesimulationen zu bieten.

Kontakt aufnehmen
Erfahren Sie, wie auch Sie unsere Lösungen in Ihren Prozess integrieren können.